GEMA-Stiftung

Förderung · Unterstützung · Musikpreise · Rechtsnachfolge

Die GEMA Stiftung ist eine als mildtätig und gemeinnützig anerkannte öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts.
Gegründet wurde sie 1976.
Ihr Ziel ist die Unterstützung und Förderung zeitgenössischer Komponist*innen und Textautor*innen aller Genres durch die Vergabe zweckgebundener Stiftungsmittel.
Die Bedeutung der GEMA Stiftung für die Celler Schule lässt sich mit einem Satz zusammenfassen: Gäbe es die Stiftung nicht, gäbe es auch die Schule nicht. Seit dem ersten Celler Seminar 1996 war die GEMA Stiftung die Haupt-Geldgeberin – in den ersten ca. 20 Jahren sogar die alleinige.
Auch die Idee eines Förderprogramms speziell für Textschaffende geht auf Mitglieder des damaligen Stiftungsrats zurück – insbesondere auf Hans Hee (1924-2009).
Wir danken allen Stiftungsratsmitgliedern für ihr Vertrauen und insbesondere den ehemaligen Geschäftsführern, Prof. Dr. Michael Karbaum (bis 2009) und Dr. Jürgen Brandhorst (bis 2024) sowie der aktuellen Geschäftsführerin Dr. Monika Staudt.